
Exposition « La Nièvre et la Seconde Guerre mondiale. Traces et mémoire »
Kultur und Tradition, Kuturelle, Geschichte, Austellung
Um Saint-Brisson
Kostenlos
-
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Was ist von dieser dunklen Zeit in unserem Gedächtnis geblieben? Mithilfe dieser unveröffentlichten Ausstellung, die vom Archiv des Departements Nièvre und dem Musée de la Résistance en Morvan angeboten wird, wollen wir uns erinnern. Zahlreiche Fotografien, Archive und Zeugenaussagen zeichnen die historischen Ereignisse in der Region nach, dokumentieren den Alltag der Bevölkerung während der Besatzung und hinterfragen die Prägung dieser...
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Was ist von dieser dunklen Zeit in unserem Gedächtnis geblieben? Mithilfe dieser unveröffentlichten Ausstellung, die vom Archiv des Departements Nièvre und dem Musée de la Résistance en Morvan angeboten wird, wollen wir uns erinnern. Zahlreiche Fotografien, Archive und Zeugenaussagen zeichnen die historischen Ereignisse in der Region nach, dokumentieren den Alltag der Bevölkerung während der Besatzung und hinterfragen die Prägung dieser Geschichte in unseren kollektiven Erzählungen.
Die Ausstellung wurde vom Archives départementales de la Nièvre und dem Musée de la Résistance en Morvan konzipiert; angeboten von der Vereinigung Morvan terre de Résistances-ARORM in Partnerschaft mit dem Regionalen Naturpark Morvan.
Rund um die Ausstellung
Tag der Begegnung: Samstag, 17. Mai von 9.30 bis 17 Uhr.
Eröffnung: Samstag, 17. Mai um 17 Uhr.
Kommentierte Besuche der Ausstellung :
Während der Sommerferien jeden Montag um 17:30 Uhr, vom 7. Juli bis 18. August, außer am 14. Juli.
Europäische Tage des Kulturerbes: Samstag, 20. und Sonntag, 21. September.
Herbst- und Vereinsfest Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
-
Angenommene Kundschaften
-
-
Preise
-
Kostenlos—
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- vom 17. Mai 2025 bis zum 11. November 2025