Konzert von Jean-Luc Étienne, Professor für Orgel am CRR in Tours, internationaler Konzertspieler und Komponist.
Jean-Luc Étienne, Professor für Orgel am CRR in Tours, internationaler Konzertsänger und Komponist, wird unerwartete Verbindungen zwischen Komponisten des 17. Jahrhunderts und zeitgenössischen Schöpfern herstellen.
Der Italiener Girolamo Frescobaldi und der Brite Henry Purcell werden zu diesem Anlass zwei Komponisten von heute kreuzen: Jean-Pierre Leguay (geb. 1939) mit dem Stück Madrigal 3 und der Interpret selbst, J.-L. Étienne, geb. 1963, mit Lessons (Uraufführung).
Das wunderschöne...
Jean-Luc Étienne, Professor für Orgel am CRR in Tours, internationaler Konzertsänger und Komponist, wird unerwartete Verbindungen zwischen Komponisten des 17. Jahrhunderts und zeitgenössischen Schöpfern herstellen.
Der Italiener Girolamo Frescobaldi und der Brite Henry Purcell werden zu diesem Anlass zwei Komponisten von heute kreuzen: Jean-Pierre Leguay (geb. 1939) mit dem Stück Madrigal 3 und der Interpret selbst, J.-L. Étienne, geb. 1963, mit Lessons (Uraufführung).
Das wunderschöne "Orgelstück in G" von J.-S. Bach wird dieses Recital krönen.