
La Nièvre et la Seconde Guerre mondiale. Traces et mémoire
Kultur und Tradition, Kuturelle, Geschichte, Austellung
Um Saint-Brisson
Kostenlos
-
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "La Nièvre et la Seconde Guerre mondiale.
-
Programm für diesen Tag der Begegnung und des Austauschs :
9.45 Uhr - Begrüßung des Tages durch Jérôme Malois, Präsident von Morvan terre de Résistances-ARORM, und Aurore Callewaert, Direktorin des Musée de la Résistance en Morvan und der Gedenkstätte Dun-les-Places.
10.00 Uhr - Der Sommer 44 in der Nièvre, Michaël Boudard, Beauftragter für dokumentarische Studien im Archiv des Departements Nièvre.
10.30 Uhr - Die Departementskomitees bei der Befreiung, Harmonie Mariette, Doktorandin an...Programm für diesen Tag der Begegnung und des Austauschs :
9.45 Uhr - Begrüßung des Tages durch Jérôme Malois, Präsident von Morvan terre de Résistances-ARORM, und Aurore Callewaert, Direktorin des Musée de la Résistance en Morvan und der Gedenkstätte Dun-les-Places.
10.00 Uhr - Der Sommer 44 in der Nièvre, Michaël Boudard, Beauftragter für dokumentarische Studien im Archiv des Departements Nièvre.
10.30 Uhr - Die Departementskomitees bei der Befreiung, Harmonie Mariette, Doktorandin an der Université de Bourgogne-Europe.
11.00 Uhr - Das Tagebuch von Jean Locquin, der Alltag eines Mannes aus Nevers während der Besatzung, Clément Meslin, Student an der Université- Lumière-Lyon II.
11.30 Uhr - Besatzung und Widerstand in Clamecy. Das Tagebuch von Robert Bucheton, Christophe Gay, Herausgeber
12.00 Uhr - Zeit für Austausch und Mittagspause. Möglichkeit, vor Ort im Maison du Parc (mit Reservierung im Bistrot du Parc - 03 86 76 03 25) und in der Umgebung zu Mittag zu essen.
14:00 Uhr- Das Massaker von Dun-les-Places, Jean Vigreux, Historiker, Professor an der Université de Bourgogne-Europe.
14.30 Uhr- Die Spuren der Märtyrerdörfer im Morvan, Emmanuel Chiffre, Geograf, Lehrbeauftragter an der Universität Nancy.
15.00 Uhr- Die Spuren der Maquis im Morvan, Julien Lauzanne, Doktorand in zeitgenössischer Archäologie an der Université de Bourgogne-Europe.
15.30 Uhr - Zeit für Austausch und Vorstellung von pädagogischen Projekten, die in Zusammenarbeit mit dem Musée de la Résistance en Morvan durchgeführt wurden.
16.30 Uhr - Die Nièvre und der Zweite Weltkrieg. Spuren und Erinnerung, Eröffnung der Freiluftausstellung im Maison du Parc, gefolgt von der Einweihung der neuen Einrichtungen im Maison des Hommes et des Paysages um 17:30 Uhr und einem Freundschaftsgetränk.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
Preise
-
Kostenlos—
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 17. Mai 2025 von 09:30 bis 18:00