Siehe Fotos (3)

Nuits, Beaune et Saké du Japon
Um Beaune
-
Zwei Kulturen und zwei Unesco-Welterbestätten, eine Besichtigung & Verkostung, nehmen Sie an einer Einladung zu einer Reise teil!
-
Im Rahmen des Climats-Monats 2025 und des 10. Jahrestags ihrer Aufnahme in die UNESCO möchten wir, französische und japanische Fremdenführer-Kollegen, eine hoffentlich originelle Animation und Entdeckungsreise anbieten. Es geht darum, Besucher und Einwohner gleichermaßen zu einer Annäherung zwischen zwei so unterschiedlichen und doch sehr nahen Welten einzuladen.
Zwei Länder und zwei Kulturen, die Antipoden sind, aber seit langem miteinander im Dialog stehen.
Die Idee entstand weder aus...Im Rahmen des Climats-Monats 2025 und des 10. Jahrestags ihrer Aufnahme in die UNESCO möchten wir, französische und japanische Fremdenführer-Kollegen, eine hoffentlich originelle Animation und Entdeckungsreise anbieten. Es geht darum, Besucher und Einwohner gleichermaßen zu einer Annäherung zwischen zwei so unterschiedlichen und doch sehr nahen Welten einzuladen.
Zwei Länder und zwei Kulturen, die Antipoden sind, aber seit langem miteinander im Dialog stehen.
Die Idee entstand weder aus einem Vorwand noch aus einer Modeerscheinung heraus, sondern aus der Geschichte und der Aktualität heraus: Japan für den Sake, Burgund für den Wein.
Diese beiden Getränke definieren sich durch ihre starken kulturellen, sakralen und historischen Dimensionen. Beide sind nach mehreren Kriterien seit 2015 und neuerdings seit 2024 für ihren außergewöhnlichen universellen Wert auf der Liste des Welterbes anerkannt.
Der Begriff des Terroirs ist in beiden Fällen von zentraler Bedeutung. Auch wenn das hedonistische Vergnügen bei der Verkostung identisch ist, muss die sakrale Dimension ihrer Ursprünge in Erinnerung gerufen werden.
Es ist auch interessant, über das Studium der Namen zu sprechen. Ob es sich nun um den Namen einer Parzelle eines Climat in der Côte d'Or oder den eines Sake Junmai handelt, im einen wie im anderen Fall sind sie immer Träger von Bedeutung und Symbolik. Man kann ohne alamierenden Vorwand hinzufügen, dass beide schließlich tief mit ihrem Terroir verbunden sind. Das Werk von Nicolas Baumert mit einem Vorwort von Jean-Robert Pitte zeugt davon.
Hinzu kommt, dass zwei junge Japaner, Ryuken Tsuchiya und Masanari Takano (während der Meiji-Zeit), zwischen 1877 - 1879 nach Frankreich geschickt wurden, um die Kunst des Weinbaus zu studieren. Diese Reise führte sie in die Champagne und nach Burgund, um sich dort weiterzubilden. Die Präfektur Yamanashi, aus der sie stammten, besitzt die wertvolle Rebsorte Koshu und ist auch heute noch das historische und weinbauliche Herz des Reichs der aufgehenden Sonne.
Die Wahl der DOCs und Orte war relativ einfach: Beaune und Nuits-Saint-Georges.
Die Hauptstadt der Burgunderweine mit den Häusern der Weinhändler und -züchter und den Hospizen repräsentieren die Idee des Kosmopolitismus durch ein Produkt aus der Region. Für die Stadt Nuits-Saint-Georges war dies eine Selbstverständlichkeit, da sie seit 1992 eine Städtepartnerschaft mit Ichinomiya in Japan unterhält.
Zwei Kulturen und zwei Getränke, eine parallele Entdeckung einer AOC, ihres Kulturerbes und des Sake, der eine Verkostung folgt. Das ist es, was wir in dieser neuen Ausgabe des "Festival Mois des Climats" vorschlagen möchten.
-
Preise
-
GrundpreisAb 16 €
-
Kinderpreis—
-
Ermäßigter SatzAb 10 €
Zeitplan
- der 28. Mai 2025
- der 3. Juni 2025
- der 11. Juni 2025
- der 26. Juni 2025
-
vom
2. Juli 2025
bis zum 3. Juli 2025
-
MittwochUm 14:00
-
DienstagUm 14:00
-
MittwochUm 14:00
-
DonnerstagUm 14:00
-
MittwochUm 14:00
-
DonnerstagUm 14:00